Deutsch A1 (Turkish)
- Beschreibung
- Lehrplan
- Bewertungen

Deutsch A1 E-Campus Kursu: Almanca Diline Etkili Bir Başlangıç
Bu kapsamlı Deutsch A1 E-Campus Kursu, Almanca öğrenmeye yeni başlayanlar için mükemmel bir temel sunmaktadır. Sistematik bir şekilde yapılandırılmış kurs, öğrenicilerin ihtiyaçlarına uygun olarak hazırlanmış video ve metin derslerini bir araya getirir. Kursun içeriği hem Almanca hem de Türkçe olarak sunulmakta olup, dil öğrenim sürecini kolaylaştırmaktadır.
Kurs Yapısı
- Video Dersler: Her bir dil bilgisi konusu ve önemli temalar, net bir şekilde yapılandırılmış ve görselleştirilmiş video derslerle anlatılmaktadır. Videolar, Türkçe çeviri destekli (TR) olarak sunularak daha derinlemesine bir dil aktarımı sağlar.
- Metin Dersleri: Videoların içeriğini pekiştirmek ve yazılı uygulamayı geliştirmek için ayrıntılı yazılı alıştırmalar mevcuttur.
- Çeşitli Temalar: Kurs; aile, meslek, yemek, konut, giyim, hava durumu ve boş zaman gibi günlük yaşamın temel konularını kapsamaktadır.
- Dilbilgisi ve Kelime Bilgisi Eğitimi: Artikeller, zamirler, sahiplik zamirlerinden (Possessivpronomen) düzenli ve düzensiz fiillere, ayrılabilir fiillere ve zaman zarflarına kadar dil bilgisi konuları aşamalı olarak ele alınmaktadır.
- Okuma ve Dinleme Anlama: Okuma ve dinleme alıştırmaları, dili pratikte kullanmayı geliştirir ve günlük hayattaki durumları rahatça anlamanızı sağlar.
- Etkileşimli Alıştırmalar: 300’den fazla egzersiz, dili düzenli olarak kullanmayı ve bireysel öğrenmeyi teşvik eder.
Öne Çıkan Özellikler
- Çift Dilli Açıklamalar: Almanca ve Türkçe açıklamaların birleşimi, kursu özellikle Türkçe konuşan öğreniciler için eşsiz ve faydalı hale getirir.
- Yapılandırılmış İçerik: Kurs, temel bilgilerden günlük hayatta kullanılan spesifik konulara kadar modüller ve alt kategoriler şeklinde düzenlenmiştir.
- Hedef Odaklı Öğrenme: Her modülün sonunda öğrenici, kendi ilerlemesini kontrol edebileceği alıştırmalarla sürecini değerlendirebilir.
Hedef Kitle
Bu kurs, sıfırdan Almanca öğrenmeye başlayanlar (A1 seviyesinde) ve ana dili Türkçe olan bireyler için yapılandırılmıştır. Hem bireysel olarak öğrenmek isteyenlere hem de diğer dil kurslarına destek olarak kullanmak isteyenlere uygundur.
E-Campus Kursunun Avantajları
- Kendi hızınıza uygun esnek öğrenme imkanı.
- Güncel ve pratik örneklerle zenginleştirilmiş kaliteli materyaller.
- Aktif iletişim ve yazılı anlama yeteneğini geliştirme desteği.
Deutsch A1 E-Campus-Kurs: Ein interaktiver Einstieg in die deutsche Sprache
Dieser umfassende Deutsch A1 E-Campus-Kurs richtet sich an Anfänger und bietet eine ideale Grundlage, um die deutsche Sprache systematisch und effektiv zu erlernen. Der Kurs kombiniert Video- und Textlektionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden zugeschnitten sind, und ist sowohl auf Deutsch als auch in Türkisch verfügbar, um das Verständnis zu erleichtern.
Kursstruktur
- Video-Lektionen: Jede grammatikalische Einheit und jeder wichtige Themenbereich wird durch klar strukturierte und anschauliche Videoerklärungen eingeführt. Die Videos sind sowohl auf Deutsch als auch mit türkischen Übersetzungen (TR) verfügbar, um eine tiefere Sprachvermittlung zu gewährleisten.
- Textlektionen: Detaillierte schriftliche Übungen begleiten die Videoinhalte, um das Verständnis zu festigen und die schriftliche Anwendung zu fördern.
- Vielfältige Themen: Der Kurs deckt zentrale Themen des alltäglichen Lebens wie Familie, Beruf, Essen, Wohnen, Kleidung, Wetter und Freizeit ab.
- Grammatik- und Wortschatztraining: Von grundlegender Grammatik wie Artikeln, Personal- und Possessivpronomen bis hin zu komplexeren Themen wie trennbaren Verben, Präpositionen und Zeitformen (Perfekt, Präteritum) bietet der Kurs eine schrittweise Einführung.
- Lese- und Hörverstehen: Zahlreiche Übungen zum Lesen und Hören trainieren die praktische Anwendung der Sprache und helfen, Alltagssituationen sicher zu meistern.
- Interaktive Übungen: Über 300 Aufgaben fördern die regelmäßige Anwendung und das eigenständige Lernen.
Besondere Merkmale
- Doppelte Erklärungssprache: Die Kombination aus deutschsprachigen Erklärungen und türkischen Übersetzungen macht den Kurs einzigartig und besonders hilfreich für türkischsprachige Lernende.
- Strukturierter Aufbau: Der Kurs ist in Module und Unterkategorien gegliedert, die von Basiswissen bis zu spezifischen Alltagsthemen reichen.
- Lernzielorientiert: Am Ende jedes Moduls gibt es Übungen zur Selbstüberprüfung, die Lernfortschritte sichtbar machen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an absolute Anfänger (A1-Niveau) und an Lernende, die strukturiert und mit Unterstützung ihrer Muttersprache Türkisch in die deutsche Sprache einsteigen möchten. Er eignet sich sowohl für den Selbstunterricht als auch als Ergänzung zu anderen Sprachkursen.
Vorteile des E-Campus-Kurses
- Flexibles Lernen, angepasst an das eigene Tempo.
- Hochwertige Materialien mit praktischen Beispielen.
- Unterstützt die aktive Kommunikation und das schriftliche Verständnis.
-
1Das Alphabet (1)
-
2Das Alphabet (2)
-
3Die Artikel (1)
-
4Die Artikel (1) - TR
-
5Die Artikel (2)
-
6Die Artikel (2) - TR
-
7Die Zahlen
-
8Aussprache: Die Zahlen (1)
-
9Aussprache: Die Zahlen (2)
-
10Aussprache: Die Zahlen (3)
-
11Aussprache: Die Zahlen (4)
-
12Aussprache: Die Zahlen (5)
-
13Aussprache: Die Zahlen (6)
-
14Aussprache: Die Zahlen (7)
-
15Aussprache: Die Zahlen (8)
-
16Aussprache: Die Zahlen (9)
-
17Aussprache: Die Zahlen (10)
-
18Personalpronomen
-
19Formular ausfüllen
-
20Formular ausfüllen - TR
-
21Wortschatz: Verben
-
22Grammatik: Satzbau (1) : Aussagesatz
-
23Grammatik: Satzbau (1) : Aussagesatz -TR
-
24Grammatik: Satzbau (2): Ja/Nein- Fragen
-
25Grammatik: Satzbau (2): Ja/Nein- Fragen - TR
-
26Grammatik: Satzbau (3): W- Fragen
-
27Grammatik: Satzbau (3): W- Fragen - TR
-
28Übung (1): Satzbau
-
29Übung (2): Satzbau
-
30Übung (3): Satzbau
-
31Übung (4): Satzbau
-
32Übung (5): Satzbau
-
33Übung (6): Satzbau
-
34Übung (7): Satzbau
-
35Übung (8): Satzbau
-
36Übung (9): Satzbau
-
37Übung (10): Satzbau
-
38Übung (11): Satzbau
-
39Übung (12): Satzbau
-
40Leseverstehen: Sich vorstellen!
-
41Wortschatz: Meine Familie
-
42Übung: Wortschatz - Meine Familie
-
43Grammatik: Nominativ
-
44Grammatik: Nominativ - TR
-
45Grammatik: Possessivpronomen (Nominativ)
-
46Grammatik: Possessivpronomen (Nominativ) - TR
-
47Übung (1): Possessivpronomen - Nominativ
-
48Übung (2): Possessivpronomen - Nominativ
-
49Übung (3): Possessivpronomen - Nominativ
-
50Übung (4): Possessivpronomen - Nominativ
-
51Übung (5): Possessivpronomen - Nominativ
-
52Übung (6): Possessivpronomen - Nominativ
-
53Übung (7): Possessivpronomen - Nominativ
-
54Übung (8): Possessivpronomen - Nominativ
-
55Übung (9): Possessivpronomen - Nominativ
-
56Übung (10): Possessivpronomen - Nominativ
-
57Übung (11): Possessivpronomen - Nominativ
-
58Übung (12): Possessivpronomen - Nominativ
-
59Übung (13): Possessivpronomen - Nominativ
-
60Übung (14): Possessivpronomen - Nominativ
-
61Übung (15): Possessivpronomen - Nominativ
-
62Grammatik: haben & sein
-
63Grammatik: haben & sein - TR
-
64Übung (1): sein
-
65Übung (2): sein
-
66Übung (3): sein
-
67Übung (4): sein
-
68Übung (5): sein
-
69Übung (6): sein
-
70Übung (7): sein
-
71Übung (8): haben
-
72Übung (9): haben
-
73Übung (10): haben
-
74Übung (11): haben
-
75Übung (12): haben
-
76Übung (13): haben
-
77Übung (14): haben
-
78Übung (15): haben
-
79Übung (16): haben & sein
-
80Übung (17): haben & sein
-
81Übung (18): haben & sein
-
82Übung (19): haben & sein
-
83Übung (20): haben & sein
-
84Grammatik: Regelmäßige Verben in Präsens
-
85Grammatik: Regelmäßige Verben in Präsens - TR
-
86Übung (1) Schwache Verben
-
87Übung (2) Schwache Verben
-
88Übung (3) Schwache Verben
-
89Übung (4) Schwache Verben
-
90Übung (5) Schwache Verben
-
91Übung (6) Schwache Verben
-
92Übung (7) Schwache Verben
-
93Übung (8) Schwache Verben
-
94Übung (9) Schwache Verben
-
95Übung (10) Schwache Verben
-
96Übung (11) Schwache Verben
-
97Übung (12) Schwache Verben
-
98Übung (13) Schwache Verben
-
99Übung (14) Schwache Verben
-
100Übung (15) Schwache Verben
-
101Grammatik: Unregelmäßige Verben in Präsens
-
102Grammatik: Unregelmäßige Verben in Präsens - TR
-
103Übung (1) Starke Verben
-
104Übung (2) Starke Verben
-
105Übung (3) Starke Verben
-
106Übung (4) Starke Verben
-
107Übung (5) Starke Verben
-
108Übung (6) Starke Verben
-
109Übung (7) Starke Verben
-
110Übung (8) Starke Verben
-
111Übung (9) Starke Verben
-
112Übung (10) Starke Verben
-
113Übung (11) Starke Verben
-
114Übung (12) Starke Verben
-
115Übung (13) Starke Verben
-
116Übung (14) Starke Verben
-
117Übung (15) Starke Verben
-
118Leseverstehen: Meine Familie
-
119Wortschatz: Arbeit und Beruf
-
120Übung: Wortschatz - Arbeit und Beruf
-
121Grammatik: Modalverben
-
122Grammatik: Modalverben - TR
-
123Übung (1): Modalverben
-
124Übung (2): Modalverben
-
125Übung (3): Modalverben
-
126Übung (4): Modalverben
-
127Übung (5): Modalverben
-
128Übung (6): Modalverben
-
129Übung (7): Modalverben
-
130Übung (8): Modalverben
-
131Übung (9): Modalverben
-
132Übung (10): Modalverben
-
133Übung (11): Modalverben
-
134Übung (12): Modalverben
-
135Übung (13): Modalverben
-
136Übung (14): Modalverben
-
137Übung (15): Modalverben
-
138Leseverstehen: Berufe
-
139Leseverstehen: Handwerkliche Berufe in Deutschland
-
140Leseverstehen: Ein Arbeitstag in Deutschland
-
141Leseverstehen: Bildung und Arbeit (1)
-
142Leseverstehen: Bildung und Arbeit (2)
-
143Leseverstehen: Bildung und Arbeit (3)
-
144Hörverstehen (10): Was habe ich gelernt!
-
145Wortschatz: Essen und Trinken
-
146Übung: Wortschatz- Essen und Trinken
-
147Wortschatz: Adjektive
-
148Übung: Wortschatz - Adjektive
-
149Grammatik: Akkusativ (1)
-
150Grammatik: Akkusativ (1) - TR
-
151Grammatik: Akkusativ (2)
-
152Grammatik: Akkusativ (2) - TR
-
153Grammatik: Akkusativ (3)
-
154Grammatik: Akkusativ (3) - TR
-
155Übung (1): Akkusativ
-
156Übung (2): Akkusativ
-
157Übung (3): Akkusativ
-
158Übung (4): Akkusativ
-
159Übung (5): Akkusativ
-
160Übung (6): Akkusativ
-
161Übung (7): Akkusativ
-
162Übung (8): Akkusativ
-
163Übung (9): Akkusativ
-
164Übung (10): Akkusativ
-
165Übung (11): Akkusativ
-
166Übung (12): Akkusativ
-
167Übung (13): Akkusativ
-
168Übung (14): Akkusativ
-
169Übung (15): Akkusativ
-
170Leseverstehen: Essen und Trinken (1)
-
171Leseverstehen: Essen und Trinken (2)
-
172Leseverstehen: Essen und Trinken (3)
-
173Hörverstehen (2): Mein Besuch im Supermarkt
-
174Wortschatz: Mein Tag
-
175Übung: Wortschatz - Mein Tag
-
176Grammatik: Trennbare Verben
-
177Grammatik: Trennbare Verben - TR
-
178Übung (1): Trennbare Verben
-
179Übung (2): Trennbare Verben
-
180Übung (3): Trennbare Verben
-
181Übung (4): Trennbare Verben
-
182Übung (5): Trennbare Verben
-
183Übung (6): Trennbare Verben
-
184Übung (7): Trennbare Verben
-
185Übung (8): Trennbare Verben
-
186Übung (9): Trennbare Verben
-
187Übung (10): Trennbare Verben
-
188Übung (11): Trennbare Verben
-
189Übung (12): Trennbare Verben
-
190Übung (13): Trennbare Verben
-
191Übung (14): Trennbare Verben
-
192Übung (15): Trennbare Verben
-
193Grammatik: Die Uhrzeit
-
194Grammatik: Die Uhrzeit - TR
-
195Grammatik: Präpositionen
-
196Grammatik: Präpositionen - TR
-
197Übung (1): Präpositionen
-
198Übung (2): Präpositionen
-
199Übung (3): Präpositionen
-
200Übung (4): Präpositionen
-
201Übung (5): Präpositionen
-
202Übung (6): Präpositionen
-
203Übung (7): Präpositionen
-
204Übung (8): Präpositionen
-
205Übung (9): Präpositionen
-
206Übung (10): Präpositionen
-
207Übung (11): Präpositionen
-
208Übung (12): Präpositionen
-
209Übung (13): Präpositionen
-
210Übung (14): Präpositionen
-
211Übung (15): Präpositionen
-
212Leseverstehen: Ein Tag im Zoo
-
213Hörverstehen (5): Ich plane eine Party
-
214Hörverstehen (6): Mein Wochenende
-
215Wortschatz: Meine Wohnung
-
216Übung: Wortschatz - Meine Wohnung
-
217Grammatik: Wechselpräpositionen
-
218Grammatik: Wechselpräpositionen - TR
-
219Übung (1): Wechselpräpostionen
-
220Übung (2): Wechselpräpositionen
-
221Übung (3): Wechselpräpositionen
-
222Übung (4): Wechselpräpositionen
-
223Übung (5): Wechselpräpositionen
-
224Übung (6): Wechselpräpositionen
-
225Übung (7): Wechselpräpositionen
-
226Übung (8): Wechselpräpositionen
-
227Leseverstehen: Die Wohnung (1)
-
228Leseverstehen: Die Wohnung (2)
-
229Hörverstehen (3): Mein neuer Nachbar!
-
230Hörverstehen (7): Wir suchen eine Wohnung
-
231Wortschatz: In der Stadt
-
232Übung: Wortschatz - In der Stadt
-
233Grammatik: Dativ (1)
-
234Grammatik: Dativ (1) - TR
-
235Grammatik: Dativ (2)
-
236Grammatik: Dativ (2) - TR
-
237Grammatik: Dativ (3)
-
238Grammatik: Dativ (3) - TR
-
239Übung (1): Dativ
-
240Übung (2): Dativ
-
241Übung (3): Dativ
-
242Übung (4): Dativ
-
243Übung (5): Dativ
-
244Übung (6): Dativ
-
245Übung (7): Dativ
-
246Übung (8): Dativ
-
247Übung (9): Dativ
-
248Übung (10): Dativ
-
249Übung (11): Dativ
-
250Übung (12): Dativ
-
251Übung (13): Dativ
-
252Übung (14): Dativ
-
253Übung (15): Dativ
-
254Leseverstehen: Transport und Verkehrsmittel (1)
-
255Leseverstehen: Transport und Verkehrsmittel (2)
-
256Leseverstehen: Transport und Verkehrsmittel (3)
-
257Hörverstehen (1): Ein Tag im Park
-
258Hörverstehen (9): Ich fahre nach München
-
259Wortschatz: Beim Arzt
-
260Übung: Wortschatz - Körper und Gesundheit
-
261Grammatik: Personalpronomen Akkusativ
-
262Grammatik: Personalpronomen Akkusativ - TR
-
263Übung (1): Personalpronomen im Akkusativ
-
264Übung (2): Personalpronomen im Akkusativ
-
265Übung (3): Personalpronomen im Akkusativ
-
266Übung (4): Personalpronomen im Akkusativ
-
267Übung (5): Personalpronomen im Akkusativ
-
268Übung (6): Personalpronomen im Akkusativ
-
269Übung (7): Personalpronomen im Akkusativ
-
270Übung (8): Personalpronomen im Akkusativ
-
271Übung (9): Personalpronomen im Akkusativ
-
272Übung (10): Personalpronomen im Akkusativ
-
273Übung (11): Personalpronomen im Akkusativ
-
274Übung (12): Personalpronomen im Akkusativ
-
275Übung (13): Personalpronomen im Akkusativ
-
276Übung (14): Personalpronomen im Akkusativ
-
277Übung (15): Personalpronomen im Akkusativ
-
278Leseverstehen: Körper und Gesundheit (1)
-
279Leseverstehen: Körper und Gesundheit (2)
-
280Leseverstehen: Körper und Gesundheit (3)
-
281Hörverstehen (4): Ein Besuch beim Arzt
-
282Grammatik: haben & sein (Präteritum)
-
283Grammatik: haben & sein (Präteritum)
-
284Grammatik: Perfekt (1)
-
285Grammatik: Perfekt (1) - TR
-
286Grammatik: Perfekt (2)
-
287Grammatik: Perfekt (2) - TR
-
288Übung: Partizip II
-
289Übung (1): Perfekt
-
290Übung (2): Perfekt
-
291Übung (3): Perfekt
-
292Übung (4): Perfekt
-
293Übung (5): Perfekt
-
294Übung (6): Perfekt
-
295Übung (7): Perfekt
-
296Übung (8): Perfekt
-
297Übung (9): Perfekt
-
298Übung (10): Perfekt
-
299Übung (11): Perfekt
-
300Übung (12): Perfekt
-
301Übung (13): Perfekt
-
302Übung (14): Perfekt
-
303Übung (15): Perfekt
-
304Übung (16): Perfekt
-
305Übung (17): Perfekt
-
306Übung (18): Perfekt
-
307Übung (19): Perfekt
-
308Übung (20): Perfekt
-
309Hörverstehen (8): So bin ich nach Deutschland gekommen
-
310Wortschatz: Kleidung
-
311Übung: Wortschatz - Kleidung
-
312Grammatik: Personalpronomen im Dativ
-
313Grammatik: Personalpronomen im Dativ - TR
-
314Übung (1): Personalpronomen im Dativ
-
315Übung (2): Personalpronomen im Dativ
-
316Übung (3): Personalpronomen im Dativ
-
317Übung (4): Personalpronomen im Dativ
-
318Übung (5): Personalpronomen im Dativ
-
319Übung (6): Personalpronomen im Dativ
-
320Übung (7): Personalpronomen im Dativ
-
321Übung (8): Personalpronomen im Dativ
-
322Übung (9): Personalpronomen im Dativ
-
323Übung (10): Personalpronomen im Dativ
-
324Übung (11): Personalpronomen im Dativ
-
325Übung (12): Personalpronomen im Dativ
-
326Übung (13): Personalpronomen im Dativ
-
327Übung (14): Personalpronomen im Dativ
-
328Übung (15): Personalpronomen im Dativ
-
329Leseverstehen: Die Kleidung (1)
-
330Leseverstehen: Die Kleidung (2)