
- Beschreibung
- Lehrplan
- Bewertungen
DTZ-Musterprüfung:
Herzlich willkommen zur DTZ-Musterprüfung! Dieser Kurs bereitet Sie gezielt auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) auf dem Niveau B1 vor. Im Folgenden werden die einzelnen Teile des Hör- und Leseverstehens sowie des Schreibens kurz erläutert.
Hörverstehen
Hören Teil 1:
- Ansagen aus verschiedenen Kontexten: Sie hören Ansagen aus der Mailbox, dem Bahnhof, Kaufhaus oder Radio.
- Aufgabenformat: Single-Choice-Aufgaben, bei denen Sie die richtige Antwort aus mehreren Optionen auswählen müssen.
Hören Teil 2:
- Ansagen aus dem Radio: Dazu gehören Nachrichten, Werbung und Gewinnspiele.
- Aufgabenformat: Single-Choice-Aufgaben, bei denen Sie die passende Antwort aus den gegebenen Optionen auswählen.
Hören Teil 3:
- Dialoge: Sie hören verschiedene Dialoge.
- Aufgabenformat: Zu jedem Dialog gibt es eine “Wahr oder Falsch”-Frage sowie eine Single-Choice-Aufgabe.
Hören Teil 4:
- Meinungen zu einem Thema: Personen äußern ihre Meinungen zu bestimmten Themen.
- Aufgabenformat: Sie ordnen jeweils einen Aussage-Satz der richtigen Person zu.
Leseverstehen
Lesen Teil 1:
- Textformate: Kurze Texte wie Anzeigen, E-Mails oder kurze Artikel.
- Aufgabenformat: Multiple-Choice-Fragen, bei denen Sie die richtige Antwort aus mehreren Optionen auswählen müssen.
Lesen Teil 2:
- Textformate: Längere Texte wie Zeitungsartikel oder Berichte.
- Aufgabenformat: Fragen, bei denen Sie spezifische Informationen im Text finden und auswählen müssen.
Lesen Teil 3:
- Textformate: Verschiedene Textsorten, z.B. Briefe oder informative Texte.
- Aufgabenformat: Multiple-Choice-Fragen zur Überprüfung des Textverständnisses.
Lesen Teil 4:
- Textformate: Komplexere Texte, oft mit mehreren Absätzen.
- Aufgabenformat: Zuordnungsaufgaben, bei denen Sie Textabschnitte bestimmten Aussagen zuordnen müssen.
Lesen Teil 5:
- Textformate: Verschiedene kurze Texte.
- Aufgabenformat: Aufgaben, bei denen Sie Informationen aus dem Text extrahieren und richtig zuordnen müssen.
Schreiben
Im Schreibteil der DTZ-Musterprüfung wird Ihre Fähigkeit getestet, Texte in Deutsch zu schreiben. Sie werden gebeten, eine oder mehrere Aufgaben zu bearbeiten, die Folgendes umfassen können:
- Einen formellen oder informellen Brief schreiben: Hierbei geht es darum, auf eine gegebene Situation angemessen zu reagieren.
- Einen kurzen Aufsatz oder eine Meinung zu einem bestimmten Thema verfassen: Dabei sollen Sie Ihre Gedanken klar und strukturiert darstellen.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf alle Teile der DTZ-Prüfung und hilft Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 zu festigen und zu überprüfen.
DTZ-Intensivkurs: Professionelle Vorbereitung
Unser kostenpflichtiger DTZ-Intensivkurs bietet eine umfassende und vertiefte Vorbereitung auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) auf dem Niveau B1. Dieser Kurs umfasst fünf komplette Modellprüfungen, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre schriftlichen Fertigkeiten zu verbessern und zu festigen.
Kursinhalte
- 6 Modellprüfungen: Jede Modellprüfung simuliert die echten Prüfungsbedingungen und deckt alle relevanten Teile ab, darunter Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben.
- Schreibteil mit Korrektur: Der Kurs beinhaltet fünf Schreibaufgaben, die von professionellen und lizenzierten Prüfern korrigiert und bewertet werden. Diese individuellen Rückmeldungen helfen Ihnen, Ihre Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.
Vorteile des Kurses
- Realistische Prüfungssimulation: Die Modellprüfungen bereiten Sie optimal auf die tatsächliche DTZ-Prüfung vor.
- Detaillierte Korrekturen: Erhalten Sie fundierte und professionelle Rückmeldungen zu Ihren Schreibaufgaben, um Ihre schriftlichen Fähigkeiten zu verbessern.
- Gezielte Vorbereitung: Der Kurs ist darauf ausgelegt, Sie intensiv auf alle Teile der DTZ-Prüfung vorzubereiten und Ihnen die nötige Sicherheit zu geben.
Mit unserem DTZ-Intensivkurs sind Sie bestens gerüstet, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen und Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nachzuweisen.